Industrien & Anwendungen

Öl, Gas und Energie

Rota Hansa Technik Direct Drive

Durch die effiziente Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen können unsere Zentrifugen in der Öl-, Gas- und Energiewirtschaft vielseitig eingesetzt werden. In der Upstream-Phase trennt sie Öl und Gas von Wasser und Feststoffen, verbessert die Rohstoffqualität und steigert ebenso die Verarbeitungseffizienz. In Raffinerien dient die Zentrifuge um Rohöl und raffinierte Produkte zu trennen, Verunreinigungen zu entfernen und dadurch die Qualität der Endprodukte zu optimieren. In Kraftwerken und anderen Energieanlagen findet die ROTA-TC12 Anwendung bei der Behandlung von Abwasser und Entfernung von Feststoffen aus dem Prozesswasser, wodurch sämtliche Umweltvorschriften eingehalten werden können.

Bei Getränken, wie z.B. Säfte, Wein und Bier trennen unsere bedienungsfreundlichen Zentrifugen mit ihrem effizienten Direktantrieb Feststoffe wie Sedimente und Trübstoffe. Darüber hinaus werden Milch und Milchprodukte entrahmt, wodurch unerwünschte Bestandteile wie Fett oder Bakterien entfernt werden. Dadurch werden sowohl die Qualität als auch die Haltbarkeit der Produkte verbessert. Mit unserer Röhrenzentrifuge optimieren wir Ihre Produktionsprozesse und tragen zur Einhaltung von Qualitätsstandards in der Getränke- und Lebensmittelindustrie bei.

Lebensmittel & Getränke

Rota Hansa Technik Direct Drive

Biotechnologie

Biotechnology Rota

Ihre Fähigkeit zur schnellen und präzisen Trennung von Zellsuspensionen, Proteinen, Nukleinsäuren und anderen biologischen Bestandteilen machen die ROTA-TC12 zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Laboren, Forschungseinrichtungen und Produktionen. In der Zellbiologie ermöglicht die Zentrifuge die Isolierung von Zellkomponenten nach Größe, Dichte oder anderen Eigenschaften, damit weitere Analysen durchgeführt werden können. In der biopharmazeutischen Produktion kann sie mittels ihrer hohen Durchsatzkapazität Zellkulturen zur maximalen Produktionsausbeute klären, während sie in der Diagnostik sämtliche biologische Flüssigkeiten, u.a. Blutproben und Seren, voneinander trennt, damit Tests durchgeführt werden können.

Die ROTA-TC12 kann einen wesentlichen Teil zur Einhaltung von Umweltschutzvorschriften beitragen. Durch ihren präzisen und zuverlässigen Direktantrieb trennt sie kontinuierlich Feststoffe von Flüssigkeiten, ermöglicht die Reinigung von Abwässern vor der Rückführung in die Umwelt und entwässert Klärschlamm effizient.  Ebenfalls kann sie zur Verdickung und Entfernung von Schwermetallen bzw. generell Verunreinigungen aus Abwässern eingesetzt werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Gesamtkosten der Abwasserbehandlung zu senken.

Umwelttechnik & Abwasserbehandlung

Rota Hansa Technik Direct Drive